"Darum (o Muhammad) trage mit dem, was sie sagen: und hymne das Lob deines Herrn vor dem Aufgang und vor dem Untergang der Sonne." (Kaf 50/39),
"Richten Sie Anbetung ein, wenn die Sonne bis in die Dunkelheit der Nacht untergeht, und (der Erwägungsgrund) des Korans im Morgengrauen. Siehe, der Koran im Morgengrauen wird jemals bezeugt." (İsra 17/78)
Darum (oh Muhammad), trage mit dem, was sie sagen, und feiere das Lob deines Herrn, bevor die Sonne aufgeht und bevor sie untergeht. Und verherrliche Ihn einige Stunden der Nacht und an den beiden Enden des Tages, damit du Akzeptanz findest. (Tâ-Hâ, 20/130);
Mein Herr! Lassen Sie mich die richtige Anbetung und einen Teil meiner Nachkommenschaft (auch) aufbauen; unser Herr! und nimm das Gebet an. (İbrahim, 14/40)
Richten Sie Anbetung ein, wenn die Sonne bis in die Dunkelheit der Nacht untergeht, und (den Erwägungsgrund) des Korans im Morgengrauen. Lo! Der Koran im Morgengrauen wird jemals bezeugt. (İsra, 17/78)
"Hüte deine Gebete und das mittigste Gebet und stehe mit Hingabe an Allah auf." (Bakara, 2/238)
"?? … reinige mein Haus für diejenigen, die die Runde machen (davon) und diejenigen, die stehen und diejenigen, die sich verneigen und niederwerfen …" (Hac, 22/26)
Stil und Gebetsregel
Einige vermeintliche Gelehrte sagten: "Das arabische Wort für Gebet bedeutet" Ritualgebet ". Ritualgebet bedeutet auch Hilfe. Daher gibt es im Koran kein Gebet. Die Orte, an denen das Gebet gerufen wird, sollen sich gegenseitig helfen."